Welche Blutwerte sind bei der MPU wichtig?

Die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) ist eine Untersuchung, die von Menschen durchgeführt wird, die ihren Führerschein wiedererlangen möchten, nachdem sie diesen aufgrund von Verkehrsdelikten verloren haben. Eine MPU kann auch erforderlich sein, um eine Fahrerlaubnis für bestimmte Fahrzeugtypen zu erhalten oder um nach einer Drogen- oder Alkoholabhängigkeit wieder am Straßenverkehr teilnehmen zu können. Bei der MPU werden verschiedene Aspekte untersucht, einschließlich der körperlichen und geistigen Fähigkeiten des Antragstellers. Eine wichtige Rolle spielen dabei auch die Blutwerte. Doch welche Blutwerte sind bei der MPU wichtig?

Welche Blutwerte sind bei der MPU wichtig?
Welche Blutwerte sind bei der MPU wichtig?
  1. Gamma-GT (Gamma-Glutamyltransferase)

Gamma-GT ist ein Enzym, das in der Leber produziert wird und bei Lebererkrankungen erhöht sein kann. Hohe Gamma-GT-Werte können auch auf Alkoholkonsum hinweisen. Deshalb ist die Messung des Gamma-GT-Wertes bei der MPU wichtig, um zu überprüfen, ob der Antragsteller Alkoholprobleme hat.

  1. Leberwerte

Neben Gamma-GT werden auch andere Leberwerte gemessen, wie z.B. AST (Aspartat-Aminotransferase) und ALT (Alanin-Aminotransferase). Erhöhte Werte dieser Werte können ebenfalls auf Lebererkrankungen oder Alkoholkonsum hinweisen.

Haare frei von Drogen und Alkohol
  1. Blutfettwerte

Die Blutfettwerte, wie Cholesterin und Triglyceride, geben Aufschluss über das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Hohe Werte können ein Hinweis auf eine ungesunde Lebensweise sein und können negative Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit haben.

  1. Blutzucker

Ein erhöhter Blutzuckerwert kann ein Hinweis auf Diabetes sein. Diabetes kann zu verschiedenen körperlichen Problemen führen, wie z.B. Sehstörungen, Nervenschäden oder Durchblutungsstörungen. Diese Probleme können sich negativ auf die Fahrtüchtigkeit auswirken.

Fazit

Bei der MPU werden verschiedene Aspekte des Antragstellers untersucht, um zu beurteilen, ob er oder sie wieder am Straßenverkehr teilnehmen kann. Die Blutwerte spielen dabei eine wichtige Rolle, da sie Aufschluss über verschiedene körperliche Zustände geben können. Wichtig sind vor allem die Gamma-GT- und Leberwerte, um Alkoholkonsum und Lebererkrankungen zu erkennen. Auch die Blutfettwerte und der Blutzuckerwert sind wichtige Indikatoren für die körperliche Gesundheit des Antragstellers. Es ist daher empfehlenswert, im Vorfeld der MPU einen Arzt aufzusuchen und sich über die eigenen Blutwerte informieren zu lassen, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls behandeln zu können.

Lesen Sie auch:  MPU im Ausland machen - Geht das?
Hat dir der Beitrag gefallen? Bewerte uns!
[Total: 0 Average: 0]

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"